Welche Macht Düfte auf unsere Stimmung haben

Aromen und Düfte begleiten uns den ganzen Tag und beeinflussen, oft ganz subtil, unsere Stimmung.

Meine Erinnerungen

Da ist er wieder, dieser Duft: Schlagartig fühle ich mich in meine Kindheit versetzt. Und ich stehe wieder im Wohnzimmer meiner Großeltern, die in ihrem Schrank diese kleinen Schokoplätzchen mit Zuckerstreuseln in einer Kristallschale aufbewahrten. 

Ich weiß heute nicht mehr, wie oft wir uns dort bedienen durften und zu welchem Anlass, aber dieser warme, aromatische Geruch, der aus dem Buffet strömte und ein klein wenig immer die ganze Atmosphäre der Wohnung erfüllte, weckt auch heute noch Wohlbehagen: so ein Gefühl von Angenommensein und Glückseligkeit. 

Es gibt eine Menge Aromen, die völlig losgelöst vom Verstand Reaktionen im Körper und in der Seele hervorrufen. So wie Brandgeruch sofort eine Gefahr erkennen lässt und eine starke Aufmerksamkeit hervorruft, können andere Düfte entspannen, vitalisieren oder beim Lernen oder Einschlafen helfen. Viele Düfte machen das so sanft, dass Sie die Wirkung gar nicht bewusst wahrnehmen.

 

Hier möchte ich Ihnen einige der Düfte vorstellen, die ich auch im Angebot für Ihre Aroma - Massage habe. 

Rose, Aroma, Duft, Aromamassage

Rose

 

Die Rose ist nicht umsonst die Königin der Blumen. Sie ist nicht nur schön, sondern ihr Duft ist für die meisten Menschen auf emotionaler Ebene wohltuend und gesundheitsfördernd. Ihr harmonisierender Einfluss bekämpft depressive Verstimmungen und kann Schlafstörungen lindern. Aufgrund seiner wohltuenden Eigenschaften wird Rosenöl als Naturarznei in der Palliativpflege und gar bei der Sterbebegleitung eingesetzt. 

Zur Hautpflege eingesetzt verwöhnt Rosenöl uneingeschränkt jeden Hauttyp. Es besitzt eine antiseptische Wirkung und sogar bei der Bekämpfung von Dermatitis hilft es nachgewiesenermaßen.  

Nicht zuletzt soll das Rosenöl Schmerzen lindern und Verkrampfungen und Krämpfe abschwächen und lösen.

Limette, Aroma,Duft, Aromamassage

Limette

 

Den erfrischenden Duft der Limette mag man besonders im Sommer. Dabei belebt er nicht nur in Erfrischungsgetränken, sondern kann in der Aromatherapie für Licht und Sonne sorgen, was depressive Gefühle sowie Angst- und Furchtgefühle mindert. Auch ist das Öl antiinfektiös und hilft damit dem Körper, seine Heilung bei bakteriellen und viralen Erkrankungen zu beschleunigen. Seine adstringierende Wirkung kann zur Gewebestraffung genutzt werden.


Kokos, Kokosöl, Aroma, Duft, Aromamassage

Kokos

Kokosöl ist ein Geschenk der Natur. Es wirkt auf vielen Gebieten sowohl innerlich als auch äußerlich angewendet. Es dient der Hautpflege, ist antibakteriell, hilft gegen Parasiten und soll sogar Demenz vorbeugen. Als Duft verbinden wir damit unbeschwerte Sommerzeit und Exotik.

Monoi Tiare, Aroma, Massage, Aromamassage,

Monoi Tiare

Dieses Öl wird aus der Tiare - Pflanze gewonnen, indem die duftenden Bestandteile dieser Blume in Kokosöl extrahiert werden. Es wird als haut pflegendes Agens genutzt und ist hier besonders für trockene und gereizte Haut empfehlenswert. Sein blumiger Duft hat eine betörend - sinnliche Wirkung auf das Gemüt!

Vanille, Aroma, Duft, Aromamassage

Vanille

Der Duft der Vanille ist warm, süß, umschmeichelnd, entspannend, kräftigend, beruhigend und anregend. Er kann die physische und geistige Aktivität steigern, Mattheit vertreiben und gute Laune machen. 


Arnika, Aroma, Duft, Aromamassage

Arnika

Die heilende Kraft von Arnika kannte schon Hildegard von Bingen. Das Öl dieser Pflanze wirkt auf traumatische Erlebnisse, innerliche wie äußerliche! Es lindert Schmerzen bei rheumatischen Erkrankungen und verringert die Beschwerden bei Insektenstichen. Arnika wirkt abschwellen und mildert Entzündungszeichen. Auch bei emotionalen Erstarrungen und Verhärtungen sowie beim Aufbau seelischer Stärke kann der Duft hilfreich sein. 

ACHTUNG: Die hier gemachten Angaben beziehen sich auf die äußerliche Anwendung! Innerlich angewendet kann Arnika giftig sein. Befragen Sie einen kompetenten Fachmann, wenn Sie Arnika einnehmen wollen.

Zimt, Zimtöl, Aroma, Duft, Aromamassage

Zimt

Den Duft von Zimt kennen wir als süß, warm und sinnlich. Die meisten von uns verbinden ihn mit der Weihnachtszeit.  Viele Menschen nutzen den Zimt, um düstere Stimmungen zu vertreiben.

Die Heilwirkung vom Zimtöl sind gut wissenschaftlich belegt. Es wirkt desinfizierend, gegen Entzündungen der Harnwege und antiseptisch. Auch bei Schmerzen wie Menstruationsbeschwerden wird es hilfreich angewandt.

Allerdings ist Zimt hochgradig allergen. Er sollte also beim Auftragen auf die Haut stark verdünnt angewendet werden.

Schwangere sollten auf eine Massage mit Zimt-haltigen Aromaölen verzichten, denn es besteht die Gefahr einer Fehlgeburt!

Patchouli, Patchouliöl, Aroma, Duft, Aromammassage

Patchouli

Viele denken wohl bei diesem Duft an die starke, fast schon düstere Intensität, wie sie beim Wave-Gothic-Treffen oft anzutreffen ist und lehnen es deshalb ab. 
Fein dosiert kann es aber einer Duftmischung einen stark erdenden Charakter verleihen.

Das Öl hat eine Reihe positiver Effekte: es kann bei der Wundheilung helfen, Erkältungsbeschwerden lindern und als Aphrodisiakum wirken. 

Pfingstrose, Duft, Aroma, Aromamassage

Pfingstrose

Im Mittelmeerraum gibt es eine Legende, nach der die von den Göttern umworbene Nymphe Paeonia von einer von Eifersucht geplagten Göttin in eine Blüte mit tausend Blütenblättern verwandelt wurde. So entstand die Pfingstrose und wurde zu einem Symbol der Schönheit. Im Frühjahr verzaubert Sie uns mit strahlenden Farben und frischen Düften. In der Aromatherapie wirkt sie harmonisierend und entspannend.

Pfeffer

Mit diesem handgemachten Massageöl aus eigener Herstellung sagen wir Muskelverspannungen und entzündeten Gelenken den Kampf an!
Frisch gemahlener Pfeffer wird in natives Olivenöl gegeben und  gibt darin seine Wirkstoffe frei. Diese fördern die Durchblutung und sorgen so für eine kräftige Wärmeentwicklung.
Der gemahlene Pfeffer bleibt im Gegensatz zu anderen Auszügen für die Massage im Öl und hat somit noch einen tollen Peelingeffekt.

Na, sind Sie neugierig geworden? Probieren Sie es doch gleich einmal aus! 

Lavendel, Lavendelöl, Aroma, Duft, Aromamassage

Lavendel

Lavendel ist ein wahrer Zauberkünstler unter den Aromen. Das duftende Öl der lila Blüten ist sehr vielfältig einsetzbar. Am meisten ist sicher seine beruhigende Wirkung bekannt. Aber auch bei Verbrennungen, schlecht heilenden Wunden, bei Ohrenentzündungen und Erkältungen leistet es hervorragende Dienste! Seine desinfizierende Wirkung läßt sogar Haut- und Nagelpilz den Rückzug antreten.

Für Ihre Aromamassage nutze ich Lavendelöl in einer frischen Komposition mit Orangenduft. So werden Nervosität und innere Unruhe in sonnige Lebendigkeit gewandelt! Gleich ausprobieren!

Früchte, Düfte, Aroma, Aromamassage

Gut zu wissen:

Die meisten der hier gemachten Angaben stellen lediglich vielfach dokumentierte Beobachtungen dar und entbehren dem Anspruch des wissenschaftlichen Nachweises. Für die Richtigkeit kann ich keine Garantie übernehmen.

Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass die Aroma - Massagen, wie sie von mir durchgeführt werden, kein Therapie - Angebot darstellen und kein Heilungsversprechen geben. Sie ersetzen keine Konsultation bei einem Arzt. 

Herzlichst-Ihre Heike Amthor!